Privatpersonen

Ernährung ist mehr als nur das Stillen von Hunger. Ernährung hat Einfluss auf unzählige Körperfunktionen, kann mitbestimmen über Krankheit oder Gesundheit und unseren körperlichen Zustand maßgeblich beeinflussen.

Sie möchten Ihre Gesundheit und Wohlbefinden nachhaltig positiv beeinflussen, Gewicht reduzieren oder gezielt Symptome lindern? Profitieren auch Sie von meiner Expertise und meinem Beratungsansatz: Gesundheit genießen.

Als qualifizierte Ernährungsberaterin kann ich Sie auf Ihrem persönlichen Weg effektiv und individuell begleiten und Ihnen die Wege und Methoden zeigen, die Ihnen langfristigen und nachhaltigen Erfolg bringen können.

Mein Tipp für Sie: Bei ärztlicher Empfehlung unterstützt Sie Ihre Krankenkasse finanziell mit bis zu 80% der Kostenübernahme (je nach Krankenkasse)!

Folgende Umstände sind medizinische Indikationen für eine Ernährungsberatung, die von Ihrer Krankenkasse mitfinanziert werden kann:

  • Mischkost, vegetarische & vegane Ernährung
  • Adipositas BMI >30 kg/m2
  • Krebserkrankung
  • Untergewicht
  • Mangelernährung
  • Bluthochdruck
  • Fettstoffwechselstörungen
  • Herzinfarkt, Schlaganfall
  • Reizdarm
  • Diabetes mellitus Typ 1 und 2
  • chronisch entzündliche Darmerkrankungen
  • rheumatische Erkrankungen
  • Nahrungsmittelallergien /-unverträglichkeiten

Ablauf:
Kontaktaufnahme (Informationsgespräch)
– Erstberatung (inkl. ausführliche Bedarfsermittlung)
– Folgetermine (Erarbeitung von Maßnahmen, Anpassung an persönliche Gegebenheiten)

Hier finden Sie die dafür notwendigen Unterlagen:
ärztliche Notwendigkeitsbescheinigung
Antrag auf Kostenübernahme
Kostenübersicht Selbstzahler

Falls vorhanden, bringen Sie zum Erstgespräch gerne Laborunterlagen u.Ä. mit. Jegliche (Diagnose-)Tests, Blutanalysen o.Ä. müssen von einem Arzt durchgeführt werden.

Hinweis: Die Beratungen finden online statt. Ich biete alle Beratungen in Deutscher und Englischer Sprache an.

Sie wollen sich jetzt Ihren Termin zur Ernährungsberatung sichern oder haben noch Fragen?